Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Babyfreundliche Klinik

Gemeinsam für einen optimalen Start ins Leben

Pflichtfortbildung für Mitarbeitende in babyfreundlichen Kliniken – mit Fokus auf Bindung, Stillförderung und familienzentrierter Versorgung. Grundlage für die Zertifizierung und qualitätsgesicherte Betreuung von Mutter und Kind.

FAQs

Nutzen

Die Teilnahme an einer Basisschulung ist für alle Mitarbeiter in babyfreundlichen Kliniken verpflichtend und stellt eine Voraussetzung  für das Zertifizierungsverfahren zur “Babyfreundlichen Klinik” dar.

Die Teilnehmer:innen erhalten fundierte Kenntnisse zu den Zielen und Vorgaben der Initiative „Babyfreundliche Klinik“ (BFHI – Baby Friendly Hospital Initiative), insbesondere zu den „Zehn Schritten zum erfolgreichen Stillen“ sowie dem WHO-Kodex zur Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten.

Zielgruppe

Pflegekräfte, Hebammen, Ärzt:innen, Stillberater:innen und weiteres Fachpersonal aus geburtshilflichen Abteilungen, Wochenstationen, Kinderkliniken sowie aus angrenzenden Bereichen

Inhalte

  • Einführung in die WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“
  • Die „Zehn Schritte zum erfolgreichen Stillen“
  • Bedeutung des Stillens für Mutter und Kind
  • Praktische Stillunterstützung und Förderung des Bondings
  • Hautkontakt und Rooming-in
  • Umgang mit nicht stillenden Müttern
  • Kommunikation mit Eltern in sensiblen Situationen
  • Umsetzung des WHO-Kodex in der Klinik
  • Voraussetzungen zur Zertifizierung

Termine

Basisschulung „Babyfreundliche Klinik“

07.11. und 08.11.2025

Richtet sich an alle Mitarbeitenden in babyfreundlichen Kliniken

Jetzt anmelden

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal (Ärzte, Ärztinnen, Pflegekräfte, Medizinische Fachangestellte, Notfallsanitäter, Rettungsdienstler und anderes Fachpersonal, das bei Herz-Kreislauf-Notfällen eingreifen muss), welches an der Behandlung erwachsener Menschen bei Inner- und Außerklinikischen Notfallsituationen beteiligt ist.

Organisation & Ablauf

  • Dauer: 2 Tage, jeweils von 8:30 – 16:00 Uhr
  • 1. Tag: Schwerpunkt pflegerischer Bereich
  • 2. Tag: Schwerpunkt ärztlicher Bereich

Veranstalter: Geburtshilfe der Augusta Kranken Anstalt Bochum

Referent:innen

  • Leitender Arzt Benedikt Gottschlich / IBCLC
  • Agnes Nelson Krankenschwester / IBCLC
  • Isabel Stanjek Krankenschwester / Doula
  • Stephanie Siebert Kinderkrankenschwester / IBCLC

Abschluss & Zertifikat

Teilnahmezertifikate werden im Anschluss an die Schulung ausgestellt.

Kosten

Die Kosten für die Fortbildung belaufen sich für 2 Tage auf insgesamt 150,00 €.

Für die Ärzte ist diese Fortbildung für 8 Std. vorgesehen (1 Tag). Die Kosten belaufen sich dort auf 75,00 €.

Jetzt Fortbildung sichern

Sie haben Fragen?

Ihr Kontakt zur Akademie

Jessica Schmidt

+49 234 517 4910
Erreichbar von Mo. bis Fr.: 08:00 - 16:00 Uhr

E-Mail schreiben

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.