
Ausbildung zur Pflegefachassistenz
Pflege, die zählt. Ausbildung, die bewegt.
Sie wollen einen Beruf mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Pflegefachassistent:in sind Sie nah dran an Menschen, unterstützen sie im Alltag, begleiten sie in schwierigen Zeiten und werden Teil eines starken Teams. Und das Beste: Die Ausbildung dauert nur ein Jahr und öffnet ihnen viele Türen.
Was Sie erwartet
Der schnelle Weg in den Gesundheitsberuf
In der einjährigen Ausbildung werden Sie zur echten Unterstützung im Pflegealltag ausgebildet. Sie lernen, wie man Menschen professionell pflegt, begleitet und in verschiedenen Lebenssituationen unterstützt – egal ob im Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause.
Dabei wechseln sich spannende Theoriephasen mit praktischen Einsätzen ab. Sie sind nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch mittendrin im echten Berufsleben. Begleitet werden Sie von erfahrenen Lehrer:innen und Praxisanleiter:innen, die Sie Schritt für Schritt an alles heranführen.
Infos kurz und knapp
- Ausbildungsstart: Jedes Jahr am 1. Oktober
- Dauer: 12 Monate inkl. 30 Urlaubstage
- Abschluss: Staatlich anerkannt
- Ausbildungsvergütung: 1347,14 €
- Alter: ab 16 Jahren (Umschulung ab 18)
- Sprachniveau: mind. B2
- Förderung: Bildungsgutschein möglich
So läuft die Ausbildung ab
In einem Mix aus Theorie und Praxis werden Sie optimal auf ihren späteren Berufsalltag vorbereitet.
Theorie 700 Stunden Unterricht:
- Grundlagen der Pflege
- Kommunikation & Begleitung
- Hygiene & Erste Hilfe
- Mitwirkung im Pflegeprozess
Praxis 950 Stunden in verschiedenen Pflegeeinrichtungen:
- Stationäre Akutpflege
- Stationäre Langzeitpflege
- Ambulante Pflege oder Tagespflege
Sie sind von Anfang an mittendrin und werden von erfahrenen Praxisanleiter:innen begleitet.
Das bringen Sie mit
Ihre Voraussetzungen im Überblick
- Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
- Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss + abgeschlossene mind. einjährige oder zweijährige Ausbildung
- Keine Vorstrafen oder laufenden Verfahren
- Motivation, Einfühlungsvermögen und Teamgeist
Ihre Vorteile bei uns
- Staatlich anerkannter Abschluss in nur einem Jahr
- Beruf mit Sinn und Zukunft
- Intensive Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
- Vielfältige Einsatzorte – von Klinik bis Pflegeeinrichtung
- Geregelte Arbeitszeiten während der Ausbildung
- Fördermöglichkeiten durch Bildungsgutschein
Karriere & Perspektiven
Ihr Weg hört nach der Ausbildung nicht auf.
Mit dem Abschluss als Pflegefachassistent:in stehen Ihnen viele Wege offen:
- Weiterbildung zur Pflegefachkraft – der nächste Karriereschritt!
- Wechsel in verschiedene Fachbereiche – z. B. Demenzpflege, Palliativpflege oder ambulante Pflege
- Spezialisierungen und Zusatzqualifikationen – individuell nach ihren Interessen
FAQ – Klartext für Sie
Häufig gestellte Fragen
- Masernimpfschutz-Nachweis
- Ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung
- Polizeiliches Führungszeugnis
Die Ausbildung ist herausfordernd, aber machbar! Die Lehrkräfte vor Ort und Praxispartner unterstützen best möglichst.
Der Unterricht findet montags bis freitags von 8:15 bis 15:30 Uhr statt. Es erwarten dich spannende und praxisnahe Inhalte sowie moderne Unterrichte und Gruppenarbeiten.
Kein Problem – auch ohne Weiterbildung kannst du langfristig als Pflegefachassistent:in arbeiten und dich in deinem Bereich spezialisieren.
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV


Sie haben noch Fragen?
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie persönlich.
