Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Über uns

Die Basis unseres Ausbildungsauftrages bildet der Stiftungszweck (§ 2) unserer Stiftungssatzung und das Leitbild Ev. Stiftung Augusta.

Unseren Auftrag sehen wir als Augusta Akademie – Aus- Fort- und Weiterbildung - in der Bildung von Pflege- und Gesundheitsberufen mit dem Ziel berufliche Handlungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.

Als multiprofessionelles Team sind uns dabei folgende Grundsätze besonders wichtig:

  • Wir qualifizieren unsere Auszubildenden und Fort- und Weiterbildungsteilnehmenden zu professionellem Handeln in Pflege-und Gesundheitsberufen durch die Vermittlung von Wissen zur Förderung der beruflichen Handlungskompetenz.
  • Wir verstehen unter beruflicher Handlungskompetenz die Fähigkeit und Bereitschaft, in beruflichen Situationen personen-, sach- und fachgerecht, persönlich durchdacht und in ethischer und gesellschaftlicher Verantwortung zu handeln und eigene Handlungsmöglichkeiten ständig weiterzuentwickeln.
  • Wir sichern die Qualität der Ausbildung und entwickeln sie in intensiver Teamarbeit kontinuierlich weiter, durch Fort- und Weiterbildungen.
  • Wir fördern die Professionalisierung des Pflegeberufs und des OTA/ATA-Berufs und nehmen Einfluss auf seine gesellschaftliche Positionierung.
  • Wir begegnen jedem Menschen in dem Glauben, dass er von Gott geschaffen und einmalig ist.
  • Wir zeigen Respekt vor der Würde jedes einzelnen Menschen.
  • Wir achten die im Grundgesetz verankerten Menschenrechte.
  • Wir fördern eine Haltung der Empathie und Akzeptanz und üben sie ein im Miteinander aller an der Ausbildung Beteiligten.
  • Wir stärken und begleiten die Auszubildenden in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und bereiten Sie auf die Anforderung und Eingliederung in den Arbeitsmarkt vor und ermutigen zum lebenslangen Lernen.
  • Wir schaffen klare und transparente Strukturen für ein gemeinschaftliches Leben, Lernen und Arbeiten an unseren Schulstandorten.
  • Wir, alle an der Ausbildung Beteiligten, gestalten diesen Prozess gemeinsam.